Birgit Wasmus

Aufgewachsen bin ich mit vier Hunden. Dies waren Familien oder Wachhunde wie man sie früher hielt. Wenig Erziehung, wenig Beschäftigung mit dem Hund. Als Joschi dann in meine eigene Familie kam, war klar, das wir das anders machen. Wir (Joschi und ich) haben uns einem Hundeverein angeschlossen, bei dem ich bald Trainerfunktionen übernahm.
Seit Sommer 2002 arbeite ich in der Hundeschule Giessen.
Seit 2004 hat sich zu Joschi, dem Airedale Terrier, noch Carlsson, ein Altdeutscher Hütehund dazugesellt.
Schon recht schnell war meine Orientierung klar, Welpenarbeit und Agility wurden meine Spezialgebiete.
Mein Anliegen ist es den Menschen zu zeigen wie sie mit ihrem, durch Wesen und Rasse sehr individuellem, Hund einen riesen Spaß haben werden.
Schon bei den Welpen werden die ersten Fehler gemacht, dort möchte ich ansetzen und Mensch und Tier einen guten Start bieten.
Agility bieten wir schon als Frühförderkurs an. Aber keine Sorge, die körperliche und geistige Gesundheit der Junghunde steht im Vordergrund. Jede Überforderung des Hundes verhindert entspanntes Lernen, und genau das ist es was ich vermitteln möchte.
Fortgebildet habe ich mich ständig durch verschiedene Seminare und Vorträge. Wichtig war mir dabei, viele Persönlichkeiten und deren Methoden aus der Hundeszene kennen zu lernen.
Um meinen eigenen Weg mit den Hunden und natürlich auch den Menschen zu finden.
Fertig werde ich nie sein, dafür ist das Wesen Hund zu komplex!
Hier einige meiner Fortbilder: Prof. H. Sambraus, Prof. A. Grauvogel, Thomas Baumann, Günter Bloch, Jan Nejboer, Petra Führmann, Iris Franzke, Perdita Lübbe, Viviane Theby, Gabi Niepel, Dr. D. Feddersen-Petersen, Prof. M. Pietralla, Dr. E. Birmelin, Clarissa v. Reinhardt, Terry Ryan, Joachim Leidholf, Christina Sondermann, Dorothée Schneider, Sabine Neumann, Mirjam Cordt, Karin Petra Freiling, Anita Balser.
|