Seminare

In Intensiv-Seminaren in kleinen Gruppen werden Ihnen und Ihrem Hund Wege zum besseren Verständnis und spezielle Trainingsmethoden bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten vermittelt.

So bieten wir z.B. Seminare über

Alle Seminare werden auf der Terminseite bekannt gegeben.

Kurs „Erste Hilfe am Hund“

Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse für den richtigen Umgang mit Notfallsituationen sowie weitere wichtige Informationen zur Gesundheit des Hundes.

Zur Zeit ist kein Kurs in Planung.

Angebote für Schulklassen, Kindergartengruppen etc.

Wir bieten Schulklassen, Projektgruppen, Kindergartengruppen und Hortgruppen ein buntes Programm rund um den Hund. Inhalte sind:

  • Wir sprechen mit den Kindern – basierend auf dem im Unterricht Erlernten – über Hunderassen, deren Haltung, Erziehung, Pflege und Beschäftigung. Es ist von Vorteil, wenn die Kinder von ihren Betreuern/Lehrern hierzu im Vorfeld theoretisch etwas vorbereitet werden.
  • Wir zeigen, wie sich ein gehorsamer Hund verhalten sollte
  • Wir stellen vor, wie man Familienhunde sinnvoll beschäftigen kann: z.B. Agility (Hindernissport), Suchen und Bringen von Gegenständen, Wagenziehen, Tricks und Kunststücke. Dabei werden die Kinder mit einbezogen.
  • Wir üben den richtigen Umgang bei Hundebegegnungen in Kleingruppen von 5-6 Kindern pro Betreuer. Die Kinder haben dabei Gelegenheit, mit kinderfreundlichen, umweltsicheren Hunden intensiven Kontakt aufzunehmen, die Hunde zu führen und auch mit ihnen zu „arbeiten“
  • Am Ende gibt es noch eine kleine Überraschung für jedes teilnehmende Kind.

Wir bieten diesen Beitrag zum besseren Verständnis zwischen Kind und Hund mehrfach im Jahr an. Gerne versuchen wir, Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies nicht immer möglich ist, da ein solches Angebot nur mit einem enormen Aufwand an Zeit und teilnehmenden Mitarbeitern und Helfern möglich ist.

Die Dauer eines Termins sollte je nach Gruppenstärke etwa 2 Stunden betragen. Bei Gruppen von mehr als 8-10 Kindern müssen wir die Gruppe für das praktische Arbeiten teilen.

Wir möchten an diesem Angebot nichts verdienen, da wir es sehr wichtig finden, das Verständnis für Hunde schon bei Kindern zu fördern. Wir bitten jedoch um eine Spende von 1-2 € pro teilnehmendem Kind. Diese Spende wird an einen gemeinnützigen Tierschutzverein unserer Wahl weiter gegeben.

Wir haben dieses Angebot auch schon erfolgreich für Gruppen mit behinderten Kindern und Jugendlichen durchgeführt, bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an!