Aktuelles

Aktuelle Gruppen und Kurse

aktualisiert am Donnerstag, 28.09.2023

Liebe Hundefreunde,
hier findet ihr die Übersicht über die Gruppen und Kurse, in denen noch Plätze frei sind, sowie zu unseren Vorträgen und Sonderveranstaltungen.
Bitte unbedingt für ALLE Angebote vorher anmelden!


neu:
Nasenkurs bei Julia Reich! Freitag 18:00-19:00, Start 13.10. – noch Plätze frei!

VORTRÄGE ab sofort über Zoom, Teilnahmegebühr jeweils 20,00 €
Anmeldung bei Lena Habich lena.habich@live.de

>> Donnerstag, 28.09. 20:00 „Hundebegegnungen meistern“
>> Freitag, 29.09. 20:00 „Jagende Hunde“
Mi, 18.10. Alleinbleib-Training
Mi, 01.11. Wie lernt mein Hund?
Mi, 15.11. Konfetti im Kopf – Jugendentwicklung
Mi, 29.11. Hummeln im Hintern – Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
Do, 07.12. Entspannte Feiertage
Do, 14.12. Lass mich rein – Besuchertraining

Welpen-/Junghundegruppen – noch Plätze frei in den laufenden Gruppen!
>>> Bitte vorher anmelden!!

Nicht das Passende gefunden? Fragt nach!
Gruppen für große Rassen / Mixe – * = geb. Monat:
Welpengruppe *06-07/23: ab 04.10. Mittwoch 15:00-16:00
JuHu-Gruppe *05-06/23: Sonntag 12:00-13:00
JuHu-Gruppe *04-05/23: Donnerstag 18:45-19:45
JuHu-Gruppe *03-04/23: Dienstag 19:15-20:15
Gruppen für mittlere und kleine Hunde – * = geb. Monat:
JuHu-Gruppe kleine & midi Hunde *04-06/23: Samstag 17:15-18:15
für weitere Klein- und midi-Gruppen bitte nachfragen

Basis-Erziehungskurse (für Hunde ab 7-8 Monate und für erwachsene Hunde)
NEUE KURSE ab SEPTEMBER!
für mittelgroße / große Hunde:
Dienstag 17:45-19:15 ab 05.09.23, 1 Platz frei, Einstieg noch möglich
Samstag 18:30-20:00 ab 16.09.23, 1 Platz frei, Einstieg noch möglich
Sonntag 16:00-17:00 ab 17.09.23, 1 Platz frei, Einstieg noch möglich
für kleine und sehr kleine Hunde:
Sonntag 18:45-20:15 ab 17.09.23, ausgebucht
vorherige Einzeltermine zur individuellen Einführung für Neukunden

Erziehungskurs für Fortgeschrittene
für midi-Hunde Fr 15:30-16:30 ab 08.09.23, ausgebucht

Hundeführerscheinkurse zur
Vorbereitung auf die BHV-Hundeführerschein-Prüfungen im Oktober / November 2023:

Sonntag 10:00-11:30 kleine Hunde – Prüfung am 14.10.23
Samstag 10:00-11:30 große Hunde – Prüfung am 04.11.23

ab Oktober/November 2023:
Mi oder Do ca. 19:00
evtl. Sa 10:00-11:30


HASENHUND wird Alltagsheld!
In 4 Modulen bietet Sarah individuelles Training für Teams mit unsicheren und ängstlichen Hunden, die noch Helden werden dürfen! Und für alle, die sich einfach mehr Zeit fürs Training nehmen möchten.
>> Kurse finden am Montagnachmittag /-abend statt! Start ab 3 Teams!

Beschäftigung und Spaß für Eure Hunde! – ab 4 Teams starten neue Kurse!
Neue Kurse bieten wir an bei ausreichender Teilnehmerzahl und sobald Termine frei sind, Interessenten melden sich bitte.

* AgilityFr 19:15 ab 22.09. für midi-Hunde, ausgebucht
* Scent Hurdle Racing (SHR)Sa 14:45 für große Hunde, 1 Platz frei! – Kurs für große Hunde Donnerstag 17:15 ab 12.10. – 1 Platz frei
Kurs für kleine Hunde Mi nachmittag ab 18.10., ausgebucht
* Longieren – Donnerstag 18:15-19:15, neuer Kurs ab 02.11.23
* Cavaletti – Donnerstag 17:00-18:00, neuer Kurs ab 02.11.23

* Click&Trick
* Hoopers
* Work&Fun
– Kleinhunde: Dienstag 16:30-17:30, pausiert, weiter 2024
>>> neue Kurse bei LENA ab Mitte September!
Anmeldungen mit Themenwunsch und möglicher Uhrzeit bitte bei Angelika
Trainingszeiten: Sonntag 10:00-14:00 und Montag 18:00-19:00
* NoseWork – neu  bei Julia Reich – Freitag 18:00-19:00 ab 13.10.
* Jagdverhalten kontrollieren
– Sonntag 10:00 + Montag 19:00 – ausgebucht
* Hundebegegnungen meistern
– Sonntag 12:00 + Dienstag 19:00 – ausgebucht
* Apportieren – wieder in 2024
* Medical Training – wieder in 2024
 

*** Anti-Giftköder-Training – Termine auf Anfrage
*** Flyball – Termine auf Anfrage

Spezial-Tage 2023

* WohlFühlTage * für… alle
Sa, 14.10.+So, 15.10. 15:00-19:00 – 3 Plätze frei!

* PuberTierTage * für alle Teams, die vor den Herausforderungen des Erwachsenwerdens stehen

* Mutmach- und WillkommensTage * für Tierschutzhunde und andere, die noch Helden werden wollen

* KnallerTag * für entspannte Feiertage und Hunde mit Geräusch-Empfindlichkeiten
So, 29.10. 11:00-15:00, evtl. spätere Uhrzeit

Inhalt: Einführung in die Tellington-Arbeit, die Cavaletti-Arbeit, sowie in die Aromaöltherapie – passend für das jeweilige Thema!

 

Das Team der Hundeschule Gießen wünscht euch und euren Vierbeinern alles Gute fürs laufende Jahr!
Wir haben auch einen Wunsch: dass Menschen mehr darüber nachdenken und sich besser informieren, OB sie sich einen Hund anschaffen, WELCHEN Hund und WOHER. Dass sich VOR der Anschaffung nicht nur „im Internet“, sondern auch bei Tierärzten und Hundetrainern informiert wird – so könnte viel Leid verhindert werden – für alle! BITTE HELFT MIT und bittet Menschen in eurem Umfeld, sich ausführlich beraten zu lassen, bevor ein Hund angeschafft wird! Das Elend der Qualzuchten, „Modefarben“, „Mode-Mischungen“ und der Vermehrung mit nicht gesundheitlich untersuchten Elterntieren nimmt einfach kein Ende… „Tierschutz“tiere werden „bestellt“ und an Rastplätzen abgeholt… die Unwissenheit und Ahnungslosigkeit der Käufer ist erschreckend! Lasst uns etwas tun um das zu ändern! DANKE!!! 
.

 

 

 

 

Mehr Platz, mehr Spaß, Schatten im Sommer, eine Hütte für den Winter!

Die Hundeschule wurde erweitert! Im September 2019 sind alle wichtigen Arbeiten vollbracht!
Wir haben im Sommer 2017 direkt nebenan einen weiteren Platz von 1.200 qm hinzugepachtet. Ein wunderschönes Gelände mit vielen Bäumen, die uns im Sommer herrlichen Schatten spenden. Und einer kleinen Hütte darauf, die bei nicht so schönem Wetter Unterschlupf bietet und in der auch – bedingt – Training möglich ist. Vor allem die Welpengruppen mit den Kleinhunden wissen das zu schätzen!
Es wurde(n) bereits
– ein neuer Zaun gezogen, der Zaun buddelsicher gemacht (für Hunde, für Kaninchen nicht…) und ein Durchgang mit 2 Toren zum alten Platz geschaffen – 09/2017 bis Ende 2017
– ein Stromanschluss zum alten Platz verlegt (fertig am 26.10.17), JUHU wir brauchen kein Stromaggregat mehr!
– eine erste Außenbeleuchtung mit drei Scheinwerfern an der Hütte angebracht (Februar 2018)
– 50m Weg vom hinteren Tor zur Hütte geschottert und eine Trainingsfläche (Vlies und Matten, wie auf dem alten Platz) von ca. 8×16 m angelegt (Juli 2018)
– die Beleuchtung in der Hütte verbessert, so dass sie als Trainingsraum genutzt werden kann (16.11.2018)
– für die Hütte ein kleiner Heizlüfter angeschafft (Dezember 2018)
– die Beleuchtung für die Trainingsfläche und den Weg wurde fertiggestellt (September 2019)
Herzlichen Dank an alle, die fleißig geholfen oder gespendet haben! Da es ja immer was zu tun gibt, freuen wir uns auch über weitere Hilfsangebote – ob Unkraut entfernen,  Laub wegmachen, Platten verlegen, Aufräumen… jede helfende Hand ist gerne gesehen!

Gutes Tun für Mensch und Hund!

STAND DEZEMBER 2020

Wie jedes Jahr gab es auch im November und Dezember 2020 wieder mehrere Termine, an denen während der laufenden Kurse ein kleiner Weihnachts-Verkauf aufgebaut war.
Und ihr habt wieder ganz großartig eingekauft – es sind fantastische 3.400 € zusammengekommen!
Dieses Geld wird aufgeteilt auf folgende Vereine:
www.tierhilfeohnegrenzen.de
www.wolkenhunde.de
www,archenoah.de
Ihr könnt die Sachen – v.a. Spielknoten – auch ganzjährig bekommen, bitte bei Angelika nachfragen!!

2018 haben wir eine neue Möglicheit ins Programm genommen wie man helfen kann!
Diesmal unterstützen wir Menschen:
Für Tandia e.V. verkaufen wir von Massai-Frauen hergestellten Schmuck und andere Artikel, wunderschön gearbeitet und eine großartige Geschenkidee.
Das eingenommene Geld kommt zu 100% vor Ort an!
Wahnsinn – 2018 sind stolze 2.542,- € zusammengekommen und an den Verein überwiesen worden – DANKE!!
In 2019 hatten wir die Ware nur kurze Zeit zum Verkauf da am Platz, und es sind 145,- zusammengekommen.
2020 fand Corona-bedingt kein Verkauf statt.
www.tandia.de
hier das Projekt:
http://www.tandia.de/bilderstories/    2. von oben, hier die Fotos:
http://www.tandia.de/bilderstories/bead-by-bead/

Die folgende Aktion wurde von dem zuständigen Verein im Sommer 2019 beendet:
www.deckel-gegen-polio.de
Von Januar 2018 bis Juni 2019 haben wir fantastische 84.000 Deckel gesammelt!
Ja, bis 36.000 haben wir sie tatsächlich gezählt (das geht recht schnell), ab dann nur noch eimerweise gemessen 🙂

KNABBERWERKSTATT

siehe www.knabberwerkstatt.de

Gießener Str. 106, 35444 Biebertal-Rodheim
Kerstin Heinz;
hausgemachte Hundekekse und Trockenspezialitäten;
Tiernahrung und Zubehör, BARF-Shop
Tel. 06409 2078, Mobil 0160 93 74 66 84

Natürlicher Schutz vor Zecken und Mücken!

Hallo Hundefreunde,

hier schreibt Annette, eine Kundin unserer Hundeschule:
Lange habe ich nach einem natürlich Schutz gegen Zecken für meine Hündin Nele und gegen Mücken für mich gesucht.
Und jetzt habe ich ihn! Nele und ich wenden ihn schon seit 3 Jahren erfolgreich an, bei uns wirkt es gut!
Hierzu stelle ich einige reine ätherische Öle selbst zusammen. Ich habe verschiedene Mischungen getestet und bin jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Und daran möchte ich Euch gerne teilhaben lassen!
Das Produkt will ich nicht verkaufen, sondern es gegen eine Spende für den Tierschutz abgeben.
So haben alle etwas davon – Mensch und Hund ärgern sich nicht mehr über die lästigen Blutsauger und Tiere in Not erhalten Unterstützung. Findet Ihr die Idee gut und wollt das Produkt testen?

Dann meldet Euch bei mir: a.schliefke@gmx.de

Welche Öle sind in der Mischung enthalten:

– das Basisöl ist Mandelöl

– ergänzt wird es durch Kokosöl und die Öle von Lavendel, Eucalyptus, Nelke, Zedernholz, Teebaum und Citronella sowie gegen Mücken noch Pfefferminzöl

HUNDE für FUTTERTESTS gesucht

Angelikas Hunde testen regelmäßig Fertigfutter für die Firma Intertek Food Services GmbH und suchen noch „Kollegen“ die das auch tun möchten!

Möchte Euer Hund auch sein Taschengeld aufbessern? Dann meldet Euch zwecks weiterer Informationen bei Angelika! Eure Hunde sollen alle paar Wochen für 3-4 Tage 2 Sorten Trocken- oder Nassfutter testen – es werden in zwei Näpfen die verschiedenen Futtersorten angeboten und es wird ausgewertet, welche der Hund bevorzugt. Ist interessant, macht Spaß, spart Futter und es gibt noch eine kleine Aufwandsentschädigung dafür!

Einkaufen bei www.hundeschulen.com

Ein Online-Shop mit sehr guten Artikeln für Hundehalter! Alles was der Hundeführer von heute braucht – von Bekleidung über Literatur bis zur Trainingsausrüstung! Z.B. Biothane-Schleppleinen, nach Wunsch gefertigt.

Spenden für den Tierschutz

Hier noch ein Wunsch von unserer Seite: wer im Internet z.B. bei amazon oder zooplus oder fressnapf bestellt, möge dies bitte über die Seite www.tierhilfeohnegrenzen.de tun, dann bekommt der Verein 5-10% des Warenwertes als Spende gut geschrieben! DANKE!!!

Hundevermittlung

Aus Zeitgründen stellen wir auf der Hundeschul-Vermittlungsseite keine Hunde mehr ein – bitte besucht www.tierhilfeohnegrenzen.de und www.ig-tierschutz.de !

Die Vermittelt-Seite ist leider nur bis Ende 2010 aktuell, wir kommen einfach nicht mehr dazu sie zu aktualisieren. Zuviel zu tun! Einige Vermittelte findet Ihr aber auf www.tierhilfeohnegrenzen.de. 2017 konnten wir 75 Hunde in ein neues Zuhause vermitteln – auch Dank EURER Hilfe!

>>> MALOUF, seit Oktober 2016 bei uns, hat im Juni 2017 endlich ein neues Zuhause gefunden!!!

>>> SUSIE, die schwer vermittelbare, hat im September 2017 ein neues Zuhause gefunden!!!

Wenn Ihr einen Hund sucht oder jemanden kennt, der einen Hund sucht: bitte gerne auch direkt bei Angelika melden! Bitte schaut auf: www.tierhilfeohnegrenzen.de und www.ig-tierschutz.de

Wir haben immer überwiegend kleinbleibende bis mittelgroße, manchmal auch große, meist liebenswerte, freundliche, sozialverträgliche Hunde, meist aus Portugal, Russland, und auch aus Deutschland, zu vermitteln. Helfen Sie mit, diesen Hunden ein neues Zuhause zu geben – gerade im Ausland haben sie kaum eine Chance!

Wir suchen auch !!! Pflegestellen !!! für diese Hunde! Nähere Infos bei Angelika, wir arbeiten mit verschiedenen seriösen und gemeinnützigen Vereinen zusammen.

Seriös heißt für uns:

die Tiere aus dem Ausland werden legal eingeführt; die Tiere wohnen zunächst auf Pflegestellen. Die Tiere werden ab einem Alter von 5-6 Monaten immer kastriert abgegeben, sind zweimal geimpft oder noch ausstehende Impfungen werden vom Verein übernommen. Es erfolgt eine Vorkontrolle und ein ausführliches Beratungsgespräch, auch betr. „Reisekrankheiten“. Wir stehen auch nach der Adoption mit Rat und Tat zur Seite und – wir nehmen die Hunde ein Leben lang zurück, sofort und ohne Wenn und Aber, wenn es dazu kommt, dass jemand den übernommenen Vierbeiner nicht mehr halten kann oder will.